FAQ’s
1) Was muss ich machen, wenn meine Kinder die Schule verlassen ?
Sie können selbstverständlich Mitglied im Förderverein bleiben und weiterhin Ihren Jahresbeitrag zahlen oder aber Sie schicken eine schriftliche Kündigung an PROCURATIO. Ohne Kündigung bleibt Ihre Mitgliedschaft bestehen.
1) Que dois-je faire quand mes enfants quittent l’école ?
Vous pouvez bien sûr rester membre de la Förderverein et continuez à payer votre cotisation annuelle ou vous pouvez nous envoyer une demande d’annulation écrite à PROCURATIO. Sans annulation, votre adhésion reste en vigueur.
2) Ich benötige eine Bescheinigung für die Steuererklärung ?
Wenn Sie eine Übersicht Ihrer gezahlten Beiträge benötigen, wenden Sie sich bitte (unter Angabe des Steuerjahres) an:
2) Ai-je besoin d’un reçu pour ma déclaration d’impôt ?
Si vous souhaitez déclarer toutes vos cotisations, rédigez un courrier ou un mail avec pour objet „Pour déclaration fiscale“ à :
PROCURATIO
Dipl.-Soz.päd. Barbara Weiß
Großgörschenstraße 27
10829 Berlin (Schöneberg)
Tel.: +49(30) 216 58 26
Fax: +49(30) 215 17 41
E-Mail: service@procuratio.de
www.procuratio.de
3) Warum müssen die Elternbeiträge auch in den Ferien gezahlt werden ?
Die Erzieherinnen und Erzieher des Fördervereins sind fest angestellt und erhalten auch in den Ferien ihr Gehalt. Deshalb ist das jährliche Betreuungsentgelt auf 12 monatliche Raten aufgeteilt, die, dem Schuljahr folgend, von August eines Jahres bis zum Juli des Folgejahres fällig sind.
3) Pourquoi les cotisations mensuelles doivent-elles être aussi payées pendant les vacances ?
Les éducateurs de l’association sont des salariés permanents et perçoivent également leur salaire pendant les vacances. Pour cette raison, les frais annuels de garde d’enfants sont divisés en 12 versements mensuels qui, comptent pour l’année en cours, c’est-à-dire d’août d’une année à juillet de l’année suivante.